Öffentlicher Vortrag mit Diskussion vom 24. September 2019
Informierten und diskutierten im Rathaus über Unterstützungsmöglichkeiten bei der Ausbildung: (von links) Mahmoud El-Husseini und Carmen Stubbe (Starofit), Mohamad Thabet und Udo Einemann (Firma Einemann), Jutta Lotze-Scherb und Norbert Klüh (Zwaig), Elke Fenske und Regina Krumpe (Agentur für Arbeit) sowie Rolf Dasecke (Zwaig).Bild: Hergen Schelling, Nordwest-Zeitung
Während des öffentlichen Vortrags mit Diskussion wurde erörtert, was Firmen und Auszubildende tun können, um „Passungsprobleme“ zu bewältigen.
Quellen:
Delmenhorster Kreisblatt vom 22. September 2019
Nordwest-Zeitung vom 26.09.2019
ZWAIG-Betriebsbesuch beim Campingplatz am Falkensteinsee in Ganderkesee am 02. September 2019
Arbeiten auf dem Campingplatz am Falkensteinsee: Für Azubi Sven Netzer (rechts) war es genau die richtige Entscheidung. Von seinem Arbeitsalltag hat er am Montag Schüler der Oberschule Ganderkesee berichtet. Foto: Bettina Dogs-Prößler, Delmenhorster Kreisblatt
Eine Ausbildung dort zu absolvieren, wo andere Urlaub machen, das ist auf dem Campingplatz am Falkensteinsee möglich. Den Schülern der Oberschule Ganderkesee wurde der Beruf Tourismuskaufmann/-frau sehr detailliert erklärt.
Quelle:
NWZ vom 04. September 2019
Delmenhorster Kreisblatt vom 5. September 2019
ZWAIG-Betriebsbesuch bei Reifen Günther in Delmenhorst am 21. Februar 2019
Auf Einladung von „Zwaig“ haben sich sieben Schüler der Oberschule Süd sowie des Förderzentrums Ganderkesee im Unternehmen Reifen-Günther über den weniger bekannten Beruf des Mechanikers für Reifen- und Vulkanisationstechnikers informiert. Foto: Bettina Dogs-Prössler, Delmenhorster Kreisblatt
Berufe im Handwerk sind wichtig und deswegen gab es für einige Schüler die Möglichkeit, sich über die abwechslungsreiche Ausbildung zum Mechaniker für Reifen- und Vulkanisationstechnik in der Niederlassung Delmenhorst zu informieren.
ZWAIG-Betriebsbesuch bei der Bittner Isoliertechnik GmbH in Wardenburg am 25. September 2018
Jörn Bittner (rechts) zeigt Schülern die Werkstatt des Isoliertechnikbetriebs. Reinhard Bröker (Mitte) von Zwaig begleitete den Besuch. Bild: Anna-Lena Sachs, Nordwest-Zeitung
Der sehr interessante Handwerksberuf "Wärme-, Kälte- und Schallschutzisolierer/in" wurde den Jugendlichen der IGS Am Everkamp, Wardenburg, von Herrn Jörn Bittner, Geschäftsführer der Bittner Isoliertechnik GmbH, ausführlich näher gebracht und erklärt.
ZWAIG-Betriebsbesuch beim Amtsgericht Delmenhorst am 07. September 2018
Das Amtsgericht Delmenhorst war bei diesem Betriebsbesuch der Gastgeber und einige Schülerinnen und Schüler der BBS1 Delmenhorst, des Gymnasiums an der Willmsstraße, Delmenhorst, sowie der Hauptschule im Schulzentrum West, Delmenhorst, konnten sich über die Berufe Justizfachwirt/in sowie das Duale Studium - Dipl. Rechtspfleger/in (FH) sehr intensiv informieren.